Ein Cheat Day, auch genannt “Schummeltag”, kann ein willkommener Ausgleich sein, um unsere Ernährungs- und Trainingsroutine aufzufrischen. Der Gedanke dahinter ist, dass man sich an einem Tag in der Woche von seiner normalen Ernährungs- und Trainingsroutine entfernt und stattdessen “cheatet” und sich etwas gönnt, das man sonst nicht zu sich nimmt. Aber wann sollte man einen Cheat Day einlegen und warum sind sie wichtig?
Zunächst einmal sollten Cheat Days nicht regelmäßig eingelegt werden, sondern nur gelegentlich. Wenn sie zu oft eingelegt werden, kann es schwierig werden, wieder in die gewohnte Routine zurückzufinden und man kann schnell die Kontrolle über seine Ernährung verlieren. Ein guter Ansatz ist es, einen Cheat Day pro Woche oder alle zwei Wochen einzulegen.
Cheat Days sind auch wichtig, weil sie uns daran erinnern, dass es okay ist, sich gelegentlich etwas zu gönnen. Wenn wir uns immer an eine strikte Ernährungs- und Trainingsroutine halten, kann das schnell frustrierend werden und uns dazu verleiten, uns völlig von unseren Zielen abzuwenden. Ein Cheat Day erinnert uns daran, dass wir uns auch mal belohnen dürfen und dass unser Körper auch mal eine Pause braucht.
Wichtig ist es jedoch, dass man sich bei seinem Cheat Day nicht völlig gehen lässt und die Kontrolle verliert. Setzen Sie sich eine Obergrenze für die Anzahl der Kalorien, die Sie zu sich nehmen möchten, und halten Sie sich daran. Verwenden Sie unsere SimplyFit App, um Ihre Fortschritte zu verfolgen und Ihre Ernährung und Trainingsroutine im Auge zu behalten.
Also, gönnen Sie sich gelegentlich einen Cheat Day und erinnern Sie sich daran, dass es okay ist, sich zu belohnen und sich auch mal eine Pause zu gönnen. Aber vergessen Sie nicht, dass ein Cheat Day kein Freibrief ist, sich völlig gehen zu lassen, sondern eine gelegentliche Belohnung für Ihre harte Arbeit und Disziplin bei der Ernährung und dem Training.